Der Raum zwischen Ampersand als Anfang des Ersatzzeichens und Semikolon als Endzeichen 
des Ersatzzeichens wird durch eine Zahlenkombination (numerisches Ersatzzeichen) oder durch 
eine meist logische Buchstabenkombination -zumeist eine Abkürzung aus den Anhängen
von SGML (definiert in [ISO8879]) -ein sog. entity ersetzt.
| Ein paar wichtige Beispiele: --------------------------------------------------------------------------------------------
 | 
| Zeichen | numer.Ersatzzeichen | Entity | Beschreibung | 
| ä | ä | ä | Kleines ä | 
| ö | ö | ö | Kleines ö | 
| ü | ü | ü | Kleines ü | 
| Ä | Ä | Ä | Großes Ä | 
| Ö | Ö | Ö | Großes Ö | 
| Ü | Ü | Ü | Großes Ü | 
| ß | ß | ß | Scharfes S | 
| & | & | & | Kaufmännisches Et (Ampersand) | 
| " | " | " | Anführungsstriche oben (Quote) | 
| < | < | < | Kleiner als (Less Than) | 
| > | > | > | Größer als (Greater Than) | 
| © | © | © | Copyright | 
| ® | ® | ® | Registered Trademark | 
| « | « | « | Linkes (franz.) Anführungszeichen | 
| » | » | » | Rechtes (franz.) Anführungszeichen | 
| € | € | € | Euro-Symbol | 
| ¢ | ¢ | ¢ | Cent-Symbol | 
| £ | £ | £ | Pfund Sterling | 
| ¥ | ¥ | ¥ | Yen-Symbol | 
| § | § | § | Paragraphenzeichen | 
| ° | ° | ° | Gradzeichen | 
| ± | ± | ± | Plus oder Minus | 
| ² | ² | ² | Hochzahl 2 | 
| ½ | ½ | ½ | Bruchsymbol Einhalb | 
| × | × | × | Multiplikationszeichen | 
| ÷ | ÷ | ÷ | Divisionszeichen | 
| µ | µ | µ | Microzeichen | 
|  | ­ | ­ | Kurzer Bindestrich (short hyphen) | 
| · | · | · | mittelhoher Punkt (middot) | 
| ¡ | ¡ | ¡ | Umgedrehtes Ausrufezeichen (span.) | 
| ¿ | ¿ | ¿ | Umgedrehtes Fragezeichen (span.) | 
| ñ | ñ | ñ | Kleines n mit Tilde | 
| ø | ø | ø | Kleines o mit Schrägstrich | 
| é | é | é | Kleines e mit Acute-Akzent | 
| è | è | è | Kleines e mit Grave-Akzent | 
| ô | ô | ô | Kleines o mit Circumflex | 
|  |   |   | Leerzeichen | 
| -------------------------------------------------------------------------------------------- |